Amt Schenkenländchen
Beiderseits der Dahme dehnt sich mit Wäldern und kleinen Seen das Schenkenländchen aus, so genannt, weil große Teile des Landstrichs den Schenken von Landsberg gehörten, die einst auf der Wasserburg Teupitz ihren Sitz hatten.
Das Ackerbürgerstädtchen Teupitz zeugt mit seinem Marktplatz, der Heilig-Geist-Kirche und den Resten der alten Wasserburg auf der Schloßhalbinsel im Teupitzer See noch vom Flair alter Zeiten. Der Teupitzer See ist das südlichste Glied einer bis nach Berlin reichenden Seenkette und beliebter Ausgangs- und Zielpunkt für Boots- und Schiffstouren oder einem Campingurlaub. Die Landschaft ist wegen der zahlreichen Hügel und Talkessel für reizvolle Wanderungen bestens geeignet, z. B. durch das Naturschutzgebiet „Mühlenfließ-Sägebach“ zum Tornower See oder zum „Klingespring“, der einzigen Quelle der Region.
Märkisch Buchholz ist ein Städtchen am Rande des Unterspreewaldes. Sehenswert ist der Marktplatz mit Pfarrkirche und Ackerbürgerhäusern sowie der Dahme-Umflutkanal mit der denkmalgeschützten Kaskaden-Wehranlage. Wanderungen führen durch das romantische Dahmetal nach Teurow, Freidorf, Briesen, Staakmühle oder flußabwärts bis nach Hermsdorf-Mühle. In unmittelbarer Nähe des Ortsteiles Köthen locken die sieben Heideseen, die Krausnicker Berge und der Unterspreewald.
Groß Köris und Klein Köris sind Treffpunkt vieler Touristen und Urlauber, denn die Orte sind von malerischen Seen und ausgedehnten Wäldern umgeben. In Groß Köris befindet sich in der Seebadstraße eine Schiffsanlegestelle. Hotels, Campingplätze und eine Jugendherberge stehen Gästen offen. Der Pferdehof in Löpten wird gern besucht. Sehenswert sind die Köriser Dorfkirchen, die Friedenseiche und die Zugbrücke über den Ziegelgraben, der Schulzensee und Moddersee verbindet.
In den Wäldern und Fluren des Schenkenländchens verstecken sich weitere kleine Orte, die zu einem Besuch einladen: Schwerin am Teupitzer und Schweriner See, Münchehofe mit der sehenswerten Klosterkirche und dem Gutspark, Halbe mit malerischen kleinen Tonseen und dem Waldfriedhof, der letzten Ruhestätte tausender Gefallener der letzten Kriegstage im Jahre 1945, und auch die kleinen Dörfer Oderin, Teurow, Freidorf und Briesen haben, landschaftlich schön gelegen, ihre Reize.
Kontakt
Öffnungszeiten
Online-Terminvergabe (hier klicken)
Montag | 09.00 - 12.00 Uhr |
Dienstag | 09.00 - 12.00 Uhr |
14.00 - 18.00 Uhr | |
Donnerstag | 09.00 - 12.00 Uhr |
14.00 - 16.00 Uhr |
Meldungen
- Meldung
Briefwahlanträge
Hinweise für Briefwähler Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, gemäß Bundeswahlordnung § 27 Abs. 4 können Wahlscheine bis zum zweiten Tage vor der Wahl bis 15.00 Uhr beantragt werden. Das bedeutet, dass Wahlscheine für die Bundestagwahl ... - Meldung
Wichtiger Hinweis zur Grundsteuer ab 2025
Das Amt Schenkenländchen bittet darum zu beachten, dass bisher versendete Steuerbescheide für die Grundsteuer A und Grundsteuer B ab dem 01.01.2025 nicht mehr gültig sind. - Meldung
Kurzinfo zum umfassenden Glasfaserausbau
In Kürze startet der Glasfaserausbau in Ihrer Kommune. Wir nutzen die kommenden Wochen dafür, in Ihrer Nachbarschaft die nötigen Leitungen zu verlegen und Hausanschlüsse zu realisieren. Aktuell haben Sie noch die Möglichkeit, einzusteigen und sich Ih - Meldung
Kita Dahmeblick in Märkisch Buchholz ist jetzt auch Naturparkkita
- Meldung
Schutzgemeinschaft „Spreewälder Meerrettich“
- Meldung
Häusliche Gewalt: Landkreis bietet Hilfe und Beratung für Frauen
Bitte beachten Sie das angehängte Dokument. - Meldung
Fördermittel - Beratung im Schenkenländchen
Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, das Land Brandenburg bietet seinen Unternehmen, Kommunen und Bürgern vielfältige Förderprogramme. Leider war eine konkrete Beratung vor Ort bisher noch nicht möglich, wodurch viele ... - Meldung
Antrag auf Notbetreuung während der Schließung von Kita und Schule
Im Anhang finden Sie den Antrag auf Notbetreuung während der Schließung von Kita und Schule. - Meldung
Dienstanweisung für die Feuerwehr
Bitte beachten Sie das angehängte Dokument. - Meldung
Absage der öffentlichen Informationsveranstaltung am 17. März 2020
Bitte beachten Sie das angehängte Dokument. - Meldung
Schließung der Sporthallen
Die Sporthallen im Bereich des Amtes Schenkenländchen sind ab sofort geschlossen. Bitte beachten Sie das angehängte Dokument. - Meldung
Bekanntmachung der Herbstspülungen 2019
Herbstspülungen an Trinkwasserleitungen Die DNWAB mbH Königs Wusterhausen gibt folgende Termine für die diesjährigen vorbeugenden Trinkwasser-Rohrnetzspülungen in den Ortsteilen bzw. amtsangehörigen Gemeinden bekannt: Märkisch ... - Meldung
Osterfeuer
Information des Ordnungsamtes Aufgrund der aktuellen Waldbrandgefahrenstufe 5 sehen wir uns gezwungen für sämtliche Brauchtums- und Osterfeuer, die die Größe von 1 m x 1 m überschreiten nach Rücksprache mit dem Landkreis und auf dringender ... - Meldung
Stromabschaltung
e.dis Achtung! Stromabschaltung Sehr geehrter Netzkunde, für die Durchführung dringender Betriebsarbeiten müssen wir am Dienstag, 26.03.2019 die Versorgung unterbrechen. Abschaltzeit von 09:00 Uhr bis voraussichtlich 13:00 Uhr. ... - Meldung
Außerplanmäßige Schließzeiten Einwohnermeldeamt
Das Einwohnermeldeamt bleibt in der Woche vom 25.03.2019 bis 29.03.2019 geschlossen. gez. O.Theel Amtsdirektor - Meldung
Bester Arbeitgeber gesucht
- Meldung
Hinweis zur Winterdienstpflicht
Hinweis zur Winterdienstpflicht Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger des Amtes Schenkenländchen, der Winter hat nun auch uns in seiner eisigen und glatten Hand. Damit alle unfallfrei durch diese Jahreszeit kommen, möchten wir nochmals ... - Meldung
Wahlhelfer gesucht
Amt Schenkenländchen -Die Wahlleiterin- Liebe Bürgerinnen und Bürger des Amtes Schenkenländchen, der 26.05.2019 ist durch Verordnung des Innenministers als nächster Wahltag der landesweiten Kommunalwahlen des Landes Brandenburg ... - Meldung
EWE NETZ kontrolliert Erdgasleitungen
- Meldung
Einschränkungen im Einwohnermeldeamt
Das Einwohnermeldeamt ist aus Krankheitsgründen nur eingeschränkt geöffnet. Am Donnerstag, den 05.07.2018 ist das Einwohnermeldeamt von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Am Montag, den 09.07.2018 bleibt das Einwohnermeldeamt geschlossen. O. Theel ... - Meldung
Bekanntmachung
Bekanntmachung Sehr geehrte Bürger/innen, Mittwochs ist das Amt geschlossen. Am Mittwoch, den 06.06.2018 ist die telefonische sowie persönliche Erreichbarkeit der Mitarbeiter des Amtes nicht gegeben. Wir bitten um Ihr Verständnis O. Theel ... - Meldung
Schließtag Standes-, Gewerbe- und Einwohnermeldeamt
Bekanntmachung Am Montag, den 04.06.2018 bleiben das Standesamt, Gewerbeamt sowie das Einwohnermeldeamt aufgrund technischer Umstellungen im Amt Schenkenländchen geschlossen. - Meldung
Schließtag Amt Schenkenländchen
Bekanntmachung Sehr geehrte Bürger/innen des Amtes Schenkenländchen, am Freitag, den 26.05.2017 bleibt das Amt aufgrund eines Brückentages geschlossen. Mit freundlichen Grüßen gez. O. Theel 1. stellv. Amtsdirektor - Meldung
Amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung
Das Amt für Verbraucherschutz und Landwirtschaft, Veterinäraufsicht teilt mit: Mit Wirkung vom 01.01.2017 ist für die Durchführung der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung in den Gemeinden und Gemeindeteilen: Birkholz Egsdorf ... - Meldung
Außerplanmäßige Schließzeiten Einwohnermeldeamt
Das Einwohnermeldeamt bleibt aus Krankheitsgründen am Donnerstag, den 05.01.2017 sowie am Freitag, den 06.01.2017 geschlossen. gez. T. Koriath Amtsdirektor - Meldung
Schließzeiten Amt Schenkenländchen
Das Amt Schenkenländchen bleibt in diesem Jahr von Mittwoch, 28.Dezember 2016 bis Freitag, 30.Dezember geschlossen. Der letzte Sprechtag vor dem Jahreswechsel ist der Dienstag, 27.Dezember 2016 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr ... - Meldung
Schließtag Amt Schenkenländchen
Das Amt Schenkenländchen bleibt in diesem Jahr am Freitag, 23.Dezember 2016 geschlossen. Der letzte Sprechtag vor Weihnachten ist am Donnerstag, 22.Dezember 2016 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. gez. T. ... - Meldung
Außerplanmäßige Schließzeiten Einwohnermeldeamt
Das Einwohnermeldeamt bleibt aus Krankheitsgründen vorerst bis einschließlich 19.12.2016 geschlossen. gez. T. Koriath Amtsdirektor - Meldung
Online Petition der AG Wassertourismusinitiative Brandenburg Süd-Ost
Die AG WISO startet eine Petition an den Deutschen Bundestag. Sie richtet sich gegen die Verkürzung der Schleusenbetriebszeiten an Bundeswasserstraßen und die Absicht des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur die ...
Veranstaltungen
heute 21. 03. 2025
Uhr -
Kunst- und Begegnungsstätte SchwerinKultur schafft Raum für Begegnungen und verbindet Menschen und Perspektiven. Vor allem im ländlichen Raum sind es die Kultur- und Traditionsvereine und ähnliche Initiativen, die Menschen zusammenbringen. Vereine stiften Identität, fördern ... [mehr]
Sonntag 30. 03. 2025
Uhr -
Gasthaus „Zur Linde", Seestraße 27, 15755 Tornow4. Teupitzer Frühlingswanderung „Komm, wir geh’n mal eine Runde“ ca. 3 Stunden mit Pausen 30. März 2025 Treffpunkt: 10:00 Uhr Gasthaus „Zur Linde", Seestraße 27, 15755 Tornow Verlauf: Tornow, Südufer Tornower See, Briesensee, ... [mehr]
Samstag 05. 04. 2025
Uhr -
Kaiserbahnhof Halbe, Bahnhofstraße 31, 15757 HalbeEin 90 -minütiges unterhaltsames Programm über das Leben und die Lieder der Hildegard Knef . Es singt Ila Raven, begleitet von Frank Augustin Eintritt 16€, Vorbestellung: ... [mehr]
Samstag 19. 04. 2025
Uhr -
Ablage im Gemeindeteil Klein KörisOsterfeier für die Gemeinde Groß Köris im GT Klein Köris auf der Ablage. [mehr]
Samstag 26. 04. 2025
Uhr -
KiEZ Frauensee Weg zum Frauensee 1 15754 Heidesee OT GräbendorfAm 26.04.2025 in der Zeit von 11.00 - 16.00 Uhr, findet der 4. gemeinsame Blaulichttag des Kreisfeuerwehrverbandes LDS e.V., der Gemeinde Heidesee und dem KiEZ Frauensee statt. Dabei möchten wir wieder die Vielfältigkeit der Blaulichtorganisationen ... [mehr]
Samstag 03. 05. 2025
Uhr -
ESPERANTO -Stacio (Alter Bahnhof) HalbeWorkshops: Töpfern mit Asta Volkensfeld, Materialkosten: Unter 18 Jahren 2€ / Erwachsene 10€ 14:00 - 15:30 Kinder 8-12 Jahre 16:00 - 17:30 Erwachsene 18:00 - 19:30 Jugendliche ab 12 Farbengewinnung aus Pflanzen mit Katrin Heitzendorfer ... [mehr]
Samstag 24. 05. 2025
Uhr -
DRK-Mehrgenerationenhaus FRANZ FÜHMANN Münchehofer Str. 1 15748 Märkisch BuchholzDer Schauspieler und Regisseur Peter Zimmermann liest die Erzählung „Pavlos Papierbuch“ von Franz Fühmann. In einem fiktiven Land in der Zukunft sind alle Bücher digitalisiert. Gedruckte Exemplare werden von den Herrschenden unter Verschluss ... [mehr]
Samstag 21. 06. 2025
Uhr -
Gelände an der Feuerwehr in TornowAm 21.06.2025 findet unser Rosenbaum in Tornow statt. Um 13 Uhr wird der Rosenbaum von den Männern durch das Dorf getragen, um dann an der Feuerwehr aufgestellt zu werden. Es gibt wieder einige Highlights - Die Eggersdorfer Blasmusiker kommen. Am ... [mehr]