Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
 

Waldprojekt der Klasse 4a

Waldprojekt der 4a an der Grundschule "Teupitz am See"

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Grundschule "Teupitz am See" hatten am 13. März die Möglichkeit, an einem spannenden Waldprojekt teilzunehmen, das vom Deutschen Jagdverband e.V. durchgeführt wurde. Im Rahmen dieses Projekts besuchte die rollende Waldschule die Schule und bot den Kindern eine interaktive und lehrreiche Erfahrung in der Natur.

Die Natur-Mobile der rollenden Waldschule war mit vielfältigem Material ausgestattet, das den Kindern half, die heimische Tierwelt besser zu verstehen. Mit Tastbrettern und präparierten Tieren konnten die Schülerinnen und Schüler die Tiere hautnah erleben. Besonders spannend war es für die Kinder, das Fell von Wildschwein, Reh und Waschbär zu fühlen sowie Geweihe vom Hirsch zu untersuchen. Diese praktischen Erfahrungen machten das Lernen lebendig und einprägsam.

Die beiden Unterrichtsstunden waren nicht nur informativ, sondern regten auch zur Diskussion an. Die Kinder erfuhren, welche Gefahren für den Wald bestehen und wie wichtig ein respektvoller Umgang mit der Natur ist. Themen wie Umweltschutz und das richtige Verhalten im Wald wurden auf anschauliche Weise vermittelt, sodass die Schülerinnen und Schüler ein Bewusstsein für die Bedeutung des Waldes entwickeln konnten.

Das Waldprojekt hinterließ bei den Kindern bleibende Eindrücke. Die 4a bedankt sich herzlich beim Deutschen Jagdverband e.V., besonders bei Herrn Christian Eichhorst aus dem Kreisjagdverband Teltow-Fläming e.V. für diese wertvolle Erfahrung und die Möglichkeit, die heimische Tierwelt auf so anschauliche Weise kennenzulernen. 

 

Marina Wucke

 

Fotoserien

Waldprojekt der Klasse 4a (DI, 25. März 2025)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Do, 13. März 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Offene Ateliers im Schenkenländchen am 3. und 4. Mai

Am 3. und 4. Mai öffnen brandenburgweit wieder Kunstschaffende Ihre Ateliers um sich und ihre ...

Trinkwasserrohrnetzspülungen im Frühjahr 2025

Die DNWAB mbH gibt folgende Termine für die diesjährigen vorbeugenden ...