Hauptamtsleiter/in (m/w/d)
Allgemeines:
Das Amt Schenkenländchen in Teupitz mit seinen 6 amtsangehörigen Städten und Gemeinden beabsichtigt, die Stelle des/der
Hauptamtsleiters/in (m/w/d)
mit 39 Wochenstunden zu besetzen.
Die Besetzung dieser Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.
Anforderungen:
Aufgabenschwerpunkte:
Leitung und Organisation des Hauptamtes mit den Sachgebieten Kitas/Schulen/Jugendarbeit, Personal, Versicherung, Kultur, IT-Bereich, zentrale Dienste und Öffentlichkeitsarbeit
Verantwortung für die Aufbau- und Ablauforganisation der Verwaltung, Sicherstellung des Dienstbetriebes und Einführung organisatorischer Abläufe
Bearbeitung besonders schwieriger Einzelfälle oder Fällen von grundsätzlicher Bedeutung im Kommunalrecht
Erarbeitung und Vollzug von Satzungen, Geschäftsordnungen, Informationsvorlagen für die Gemeindevertreter, Stadtverordneten sowie an den Amtsausschuss
Klärung juristischer Fragestellungen auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts
Anleitung der Sachbereiche EDV, Archiv und Empfang, Weiterentwicklung einer modernen Verwaltung, Digitalisieriung
Teilnahme an den Sitzungen der Gemeindegremien und der Ausschüsse
Bearbeitung personalwirtschaftlicher Grundsatzfragen, zukunftsorientierte Koordination von Personalmanagement und -entwicklung
Strategische Anleitung des Sachgebietes Kitas/Schulen/Jugendarbeit
Strategische Führung des Sachgebietes Personal
Bearbeitung personalwirtschaftlicher Grundsatzfragen, zukunftsorientierte Koordination von Personalmanagement und -entwicklung
Strategische Anleitung und Führung des Sitzungsdienstes
Ermittlung und Bekanntmachung der Betriebskosten und Elternbeiträge der Kindereinrichtungen
Organisation und Umsetzung von Maßnahmen der Arbeitssicherheit und des Arbeitsschutzes
Die Übertragung weiterer Tätigkeiten bzw. Änderungen des Aufgabengebietes im Rahmen der Eingruppierung bleibt vorbehalten.
Leistungen:
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA in Entgeltgruppe 11.
Anforderungen:
abgeschlossene/s Fortbildung oder Studium Verwaltungsfachwirt/in oder Bachelor Verwaltung und Recht bzw. Public Management oder gleichwertige Qualifikation
mindestens erste Leitungserfahrungen und die Fähigkeit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren und deren Leistung zu bewerten
fundierte Fachkenntnisse in den genannten Fachbereichen
Bereitschaft an Sitzungen und Terminen außerhalb der regulären Arbeitszeiten
hohe Sozialkompetenz, kooperativer Führungsstil
sehr gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
Führerschein Klasse B
Bewerbungsunterlagen:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.07.2025 per Email an:
bewerbung oder per Post an das
Amt Schenkenländchen, SG Personal, Markt 9, 15755 Teupitz
Hinweise:
Aus Kostengründen werden eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Briefumschlag beigefügt ist.
Kosten im Zusammenhang mit einer Bewerbung bzw. einem Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerber elektronisch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten einverstanden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet bzw. gelöscht.
Kontakt:
- Amt Schenkenländchen
Markt 9
15755 Teupitz
(033766) 689 0
(033766) 689 54
E-Mail:
www.amt-schenkenlaendchen.de
Mehr über Amt Schenkenländchen [hier].